Bewerbung schreiben Aufbau
Die Bewerbung
Die Bewerbung für eine Arbeitsstelle ist folgendermaßen aufgeteilt:
Deckblatt
Ein Deckblatt kein die Bewerbung zusätzlich ausschmücken, ist aber kein
Anschreiben
Das Anschreiben soll dich, deine Stärken und dein Interesse an dem Job beschreiben
Sollte nicht länger als eine Seite sein
Einleitung:
- Innovativer Einleitungssatz.
- Keine Standardsätze.
- Wecke mit der Einleitung sofort das Interesse der Arbeitgeber!
Hauptteil:
- Überzeugende und emotionale Fakten aufzählen.
- Sätze passend zur Stellenbeschreibung; werde dem Anforderungsprofil gerecht.
- Bezug auf den Arbeitgeber.
- Beschreibe deine Qualifikationen.
- Beschreibe deine persönlichen Skills.
Schluss:
- Vermittle, dass du offen für weitere Fragen bist.
- Vermittle, dass du dich zu einem persönlichen Gespräch freuen wirst.
Unterschrift
Der Lebenslauf
Der Lebenslauf zeigt die einzelnen Abschnitte und den Werdegang eines Bewerbers. Das gute Design und die Übersichtlichkeit sind wichtig. Inhaltich solltest du auf folgendes achten:
Persönliche Daten:
- Name
- Anschrift
- Telefon & Mail
- Geburtsdatum & Geburtsort
- Staatsangehörigkeit & Familienstand
Schulischer Werdegang:
- Höchster Schulabschluss
- Falls vorhanden Hochschulabschluss
Ausbildung:
- Falls vorhanden die Beschreibung der Ausbildung
- Arbeitsbezeichnung & Position
- Unternehmen
- Zeitangabe (von- bis)
Weiterbildung, Seminare, Kurse:
- Falls vorhanden
- Bezeichnung
- Institution
- Zeitangabe (von- bis)
Berufserfahrung:
- Arbeitsbezeichnung & Position
- Unternehmen
- Zeitangabe (von- bis)
- Kurze Aufzählung der Tätigkeiten
Fähigkeiten:
- Beherrschen bestimmter Programme
- Persönliches Können
Sprachen:
- Sprache und dazu das Niveau
Hobbies:
- Freizeitaktivitäten
Unterschrift